- Töpferschürze
- * Einer ist eine Töpferschürze. (Schles.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Dastehen — *1. A stieht do wie a grusser Höjar1. – Robinson, 318. 1) Gomolcke (921) hat dafür: Stiht a doch do, wie a gruss Noy Joahr. *2. A stieht do wie a hültzern Girgel. – Robinson, 342; Gomolcke, 920. *3. Dastehen als die Pfeiffer, so den Tantz… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ehrbar — 1. Ehrbar und fromm dringet durch die Wolken, das andere muss zurückbleiben. – Simrock, 1842. Ein Deutscher des 17. Jahrhunderts bemerkt hierbei: »Ehrbar und fromm sind jetzt dermassen verachtet, dass kein Bauer, viel weniger ein Bürger mehr… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ernsthaft — 1. Wenn einer gleich ernsthaft ist, betrügt er doch mit List. *2. Ernsthaft wie ne Töpferschürze … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gesetzt — *1. Er (sie) ist gesetzt wie ein Böhmenbrot1. (Schles.) 1) Nicht ein Brot aus Böhmen oder eines Böhmen, sondern ein Brot, das einen Böhmen, d.i. einen Silbergroschen kostet, den man in Schlesien noch sehr häufig einen Böhmen nennt. – Schlesischer … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Sitzen — 1. Besser sitzen bei einem der leugt, als bei einem der schweigt. – Petri, II, 39. 2. Besser sitzen bleiben, als sich einem Eheteufel verschreiben. In Welschtirol: L ie mien restá, che stlett ciapà. (Hörmann, 24.) 3. Bettelmännisch g sesse ist… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon